Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sichtbarkeit und Aktivität von Gallwespen an Gehölzen

Wucherung zum Larvenschutz

Ist von Wespen die Rede, wird meist an die auffällig gelb und schwarz gefärbten Insekten gedacht, die vor allem im Hochsommer an süßem Obstkuchen naschen, aber auch deutliche Fraßschäden an Trauben, Apfel und Birne verursachen können. Gallwespen jedoch fallen nicht selbst auf, sondern eher ihre Gallen, die sie an verschiedenen Gehölzen verursachen.
Veröffentlicht am
In unterschiedlich geformten Gallen wachsen die Larven von Gallwespen heran.
In unterschiedlich geformten Gallen wachsen die Larven von Gallwespen heran.Christoph Hoyer
Mit den am häufigsten anzutreffenden Wespenarten (Gemeine Wespe und Deutsche Wespe) sind die Gallwespen, ähnlich wie die Schlupfwespen und die Bienen, zwar entfernt verwandt, man wird die nur wenige Millimeter großen unscheinbaren Tiere aber kaum zu sehen bekommen. Dafür sind die Gallen, die sie an verschiedenen Gehölzen verursachen, oftmals sehr auffällig. Pflanzengallen (Cecidien) Als Pflanzengallen (Cecidien) bezeichnet man Wucherungen des meist jungen Pflanzengewebes, die von Organismen unterschiedlichster Art hervorgerufen werden. Neben den hier behandelten Gallwespen können auch Gallmücken, Milben, Blattläuse, Rüsselkäfer, Pilze, Bakterien und andere Pflanzengallen verursachen. Je nach Aussehen und Entstehungsort spricht man von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.