Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weihnachtsbäckerei mit Kindern

 "Plätzchen backen mit Kindern beinhaltet etwas sehr Wertvolles", sagt Claudia Forster-Bard vom Bundesverband der Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft e.V. (MdH). Es fördert die Kreativität und macht sie mit einem der schönsten, vorweihnachtlichen Rituale unserer Kultur vertraut.

Veröffentlicht am
Auch um die Welt der Lebensmittel kennen zu lernen, kann Backen ein idealer Einstieg sein. Wie verändern sich Eier, Butter, Zucker und Mehl, wenn sie zum Teig zusammengerührt werden? Wie sieht Eischnee oder flüssige Schokolade aus? Für die Kleinen spannende Fragen! Ab zirka vier Jahren lassen sich Kinder an das Backen heranführen, informiert Claudia Forster-Bard. Plätzchen ausstechen, gehackte Nüsse darauf streuen oder Teigrollen für Kekse wie Heidesand mit einer Teigkarte in Scheiben teilen, das klappt in diesem Alter bereits bestens. Ein toller Backspaß für zwei ist Spritzgebäck: Ein Kind kurbelt den Fleischwolf, das andere nimmt die Teigstücke ab und legt sie auf das Blech. An das Ausrollen von festen Teigen wie Lebkuchen- oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.