Früherkennung rettet Leben
In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 6.200 Frauen an Gebärmutterhals-krebs (Zervixkarzinom) und fast 1.700 sterben daran. Die meisten dieser Todesfälle könnten verhindert werden, würde der Krebs rechtzeitig entdeckt.
- Veröffentlicht am
Doch längst nicht jede Frau nutzt die vorhandenen Früherkennungsangebote, beklagt die Projektgruppe ZERVITA, ein Zusammenschluss von 27 wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Berufsverbänden und Krebsorganisationen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Bevölkerung über die großen Chancen der Früherkennung und Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs aufzuklären. Gebärmutterhalskrebs gehört zu den wenigen Tumorarten, die man schon vor einem gefährlichen Stadium feststellen, behandeln und heilen kann. Die dazu geeigneten Untersuchungen sind schmerzlos und einfach durchführbar. Im Rahmen der Früher-kennung wird ein Zellabstrich vom Muttermund und aus dem Gebärmutterhalskanal entnommen und mikroskopisch auf Zellveränderungen untersucht, die auf...