Ein "grüner Daumen" lässt sich lernen
Neues aid-Heft informiert über Berufsbildung im Gartenbau.
- Veröffentlicht am
Sie geben Gärten den letzten Schliff, bauen Obst an, wissen, was Stauden und Zierpflanzen zum Leben brauchen und pflegen Friedhöfe. Kurz: Sie haben den grünen Daumen. Der Beruf des Gärtners ist alles andere als eintönig. So können Gärtner zwischen sieben Fachrichtungen wie Baumschule, Friedhofsgärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzen- oder Obstbau wählen. Auch die Fortbildungsmöglichkeiten sind vielfältig. Gärtner können sich zu Gärtnermeistern, staatlich geprüften Wirtschaftern, Technikern oder Fachagrarwirten ausbilden lassen. Dazu kommen zahlreiche Studiengänge. Auch deshalb ist der Gärtnerberuf wohl der beliebteste Beruf in der Agrarwirtschaft. Jährlich entscheiden sich rund 6.000 junge Menschen für diese...