Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maxifrische Milch

Man findet sie immer häufiger im Kühlregal. Die Milch mit dem Aufdruck 'länger frisch', 'maxifrisch' oder 'extra langer Frischegenuss'. Wer oft auf die Schnelle einkauft oder gerade bei dem gewohnten Griff zur Frischmilch nicht genau darauf achtet, dem ist der schleichende Wandel gar nicht aufgefallen.

Veröffentlicht am
Einige werden sich höchstens gefreut haben, eine Milchpackung zu erwischen, deren aufgedrucktes Datum auf eine längere Haltbarkeit hinweist als noch vor ein paar Jahren. Hinter dieser länger haltbaren Milch verbirgt sich aber schlicht ein anderes Produkt aus der Branche: die so genannte ESL-Milch (Extended Shelf Life). Diese längerfrische Milch ist ein sich immer mehr durchsetzendes Mittelding aus Frischmilch und H-Milch. Die ESL-Milch unterscheidet sich von der Frischmilch vor allem durch ihre längere Haltbarkeit (12-21 Tage). Das kann durch zwei Methoden erreicht werden. Einige Molkereien verwenden dafür ein bestimmtes Erhitzungsverfahren. Hierbei wird die Milch für etwa 10 bis 15 Sekunden auf 127 °C erhitzt und dann sofort auf 90 °C...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.