Auf dem Weg ins Gartenglück – Grüne Räume gestalten
Wie wir einen Garten wahrnehmen, hängt nicht nur von seiner Größe und Form ab, sondern vor allem von seiner Gestaltung. Statt hinter dem Haus eine schnöde Rasenfläche einzusäen und bestenfalls einen einsamen Baum in der Mitte zu platzieren, kann man mit ein paar cleveren Gestaltungsideen einen wirklich attraktiven und interessanten Garten anlegen.
- Veröffentlicht am
Wer einen kleinen Garten besitzt, braucht nur wenige Gestaltungselemente, um dem Grün hinter dem Haus eine Grundstruktur zu geben. Auf kleiner Fläche empfiehlt sich Zurückhaltung. Weniger ist hier mehr! In einem schmalen Reihenhausgarten mit langgestreckter Rasenfläche reichen - neben der Sichtschutzhecke zum Nachbargrundstück - häufig ein schön gestalteter Sitzplatz und ein Beet mit Sträuchern und Stauden aus, um den Garten wohnlich und oft sogar größer wirken zu lassen. Das Beet kann von der Seite in den Rasen hineinragen oder als Insel mit bunten Blüten und abwechslungsreichen Blattstrukturen die monotone Grünfläche auf angenehme Weise unterbrechen. Bei der konkreten Umsetzung der Gestaltungsideen für Beete und Sitzplatz kann der...