Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schnecken rechtzeitig bekämpfen

Kaum ist der Salat gesät, verschwindet er wieder über Nacht. Und bei genauerem Hinsehen wird klar - hier waren Schadschnecken am Werk. Der Gartenliebhaber tut gut daran, die gefräßigen Weichtiere schnell zu bekämpfen, sonst ist seine Freude an Neuaussaaten schnell dahin. Das sollte vor allem rechtzeitig geschehen. Schnecken sind nachtaktiv und ziehen sich am Tag, bei Trockenheit und bei Kälte in tiefere Bodenschichten zurück. Aber bereits ab einem Grad Celsius sind Schnecken wieder aktiv.

Veröffentlicht am
Um die Schneckenplage in Grenzen zu halten, kommt es zunächst darauf an, ihre natürlichen Gegenspieler wie Igel, Vögel und räuberische Laufkäfer zu fördern. Doch ganz ohne Bekämpfung mit biologischen oder chemischen Mitteln geht es im Haus- und Kleingarten trotzdem oft nicht. Um Schneckenfraß gering zu halten, kann die Ansaat von resistenten Pflanzenarten helfen. Nacktschnecken lieben weichblättrige Pflanzen. Dagegen meiden sie Pflanzen mit einem hohen Anteil an Geschmacksstoffen oder ätherischen Ölen. Kerbel, Koriander, Eberraute, Kapuzinerkresse oder Lavendel mögen Schnecken nicht so gern. Als Randbepflanzung können diese Pflanzen Schnecken von den eigentlichen Beeten abhalten. Ebenso hilfreich sind Pflanzen mit starker Behaarung,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.