Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ab in die Frühlingssonne

Der Frühling ist, wie auch der Herbst, eine Pflanzzeit für Blumenzwiebeln und Knollen. Während im Herbst Tulpe, Narzisse & Co in die Erde kommen, um gleich nach dem Winter durchzustarten, ist der Frühling die Pflanzzeit für die Sommerblüher, die je nach Sorte für viel Farbe oder Exotik im Garten sorgen.

Veröffentlicht am
Sie sind im allgemeinen frostempfindlich und werden ab April gepflanzt, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Ganz empfindliche Zwiebeln und Knollen kommen erst in der zweiten Maihälfte in die Erde. Dazu zählen Begonien, Indisches Blumenrohr und Dahlien. Man kann sie aber auch schon vorher in Gefäße pflanzen und frostgeschützt an einem hellen Platz im Haus oder der Garage aufstellen. Dann haben sie einen Entwicklungsvorsprung, wenn sie nach den Eisheiligen ins Freie gestellt werden. Tipps zum Pflanzen Wer sich im Garten austoben will, kann ab April zum Beispiel Lilien, Gladiolen, Milchsterne, Schopflilien, Montbretien und Kronenanemonen pflanzen. Die meisten Sommerblüher sind Kinder der Sonne und brauchen viel Licht. Ausnahmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.