Überraschung gefällig? Auf Entdeckungsreise für den Sommer
Dahlien, Lilien und Gladiolen kennen die meisten, doch wie sieht es mit Tigerblumen, Schopflilien und Fransenschwertel aus? Allen diesen Pflanzen ist gemeinsam, dass sie in die Gruppe der Zwiebelblumen gehören, im Sommer blühen und dass ihre Zwiebeln oder Knollen jetzt im Frühling gepflanzt werden.
- Veröffentlicht am
Sie stammen ursprünglich aus aller Welt. Selbst so vertraute Pflanzen wie die Dahlien und die großen Edel-Gladiolen haben ihren Ursprung nicht in Europa: Die Dahlie kommt aus dem fernen, sonnenverwöhnten Mexiko, die Vorfahren der heutigen Edel-Gladiolen haben ihre Heimat im südlichen Afrika. Exotischer Blätterschmuck Ihre Herkunft erklärt, warum Dahlien und auch die vielen anderen im Sommer blühenden Zwiebeln und Knollen erst nach dem Winter in den Garten gepflanzt werden: sie sind frostempfindlich. Wer sie jetzt im Frühling pflanzt, wird im Sommer reich mit großen Blüten, exotischen Formen, leuchtenden Farben oder mit außergewöhnlichen Blättern belohnt. Das Indische Blumenrohr (Canna) hat große Blätter, die an die von Bananenstauden...