Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BayWa steigt in neuseeländisches Obstgeschäft ein

Die BayWa AG mit Sitz in München expandiert im Obsthandel. Dazu will sie 63 Prozent der neuseeländischen Firma Turners & Growers Ltd (T & G) übernehmen und wird damit eigenen Angaben zufolge zu einem bedeutenden weltweiten Anbieter von Kernobst. Der internationale Handelskonzern hat sich mit dem Hauptaktionär von T&G, der Giuness Peat Group Plc in Londen, über den Erwerb seiner Anteile in Höhe von 63 Prozent bereits geeinigt. Die Akquisition wird nach neuseeländischem Recht Teil eines Übernahmeangebots, um dann bis zu 100 Prozent des Aktienkapitals von T&G zu übernehmen. Die Kaufpreisspanne wird sich nach Angaben der BayWa zwischen 79 Mio. und 125 Mio. Euro bewegen, je nach Annahmeqoute der T&G-Aktionäre. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung des deutschen Kartellamtes sowie des neuseeländischen Overseas Investment Office.

Veröffentlicht am
Durch die T&G-Präsenz auf allen fünf Kontinenten weitet die BayWa ihr Angebot im Obstgeschäft aus und verschafft sich Zugang zu Wachstumsmärkten, vornehmlich in Asien. Der Handelskonzern wertet die Übernahme als wegweisenden Schritt in Richtung Globalisierung. T&G ist in Neuseeland Marktführer im Vertrieb und im Export von Frischobst. Daneben hält das Unternehmen die exklusiven Markenrechte für den weltweiten Anbau und die Vermarktung der Apfelsorten Jazz und Envy sowie von drei Kiwisorten. Zudem hat T&G eine 70-prozentige Beteiligung an Delica New Zealand, dem größten neuseeländischen Exporteur für Frischobst und einzigen Exporteur der ENZA Tafelobstprodukte nach Asien. T&G fungiert als Handelsplattform für Äpfel in Südamerika, USA,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.