Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Große Kirschen durch richtigen Schnitt

Im Dezember beginnt die Hauptsaison für den Schnitt. Wie bei allen Obstarten ist auch bei Kirschen neben einer hohen Erntemenge die Produktion qualitativ hochwertiger Früchte entscheidend für den Betriebserfolg. Dabei spielt der Schnitt eine wichtige Rolle.

Veröffentlicht am
Große Kirschen honoriert der Markt. Durch den richtigen Griff zur Schere lässt sich die Fruchtgröße verbessern.
Große Kirschen honoriert der Markt. Durch den richtigen Griff zur Schere lässt sich die Fruchtgröße verbessern.Werner-Gnann
Bei Kirschen kann die Qualität im Rahmen des Sortenpotenzials durch den Schnitt gefördert werden, denn der Schnitt beeinflusst die Fruchtgröße. Interessante Fruchtgrößen liegen bei 26 bis 28 mm. Noch größere Kirschen werden noch etwas besser bezahlt, aber oft resultiert ein großer Anteil an Früchten mit 30+ aus einem geringen, oft gar aus einem zu geringen Ertrag. Hier gilt es, den richtigen Ausgleich zu finden. Nur gut belichtete Blütenknospen liefern große Früchte Beim Schnitt wird zuerst der Baumaufbau betrachtet. Dort, wo der Baum zu dicht ist oder wo zu wenig Licht bis an die untersten Äste durchdringt, sind ganze Astpartien zu entfernen. Dasselbe gilt für Konkurrenztriebe mit steilen Abgangswinkeln, etwa oben in der Krone. Nur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.