Spanische Erdbeeren suchen neue Märkte
Der Anbau von Erdbeeren in Spanien konzentriert sich in erster Linie auf die Provinz Huelva. Von dort aus suchen die süßen roten Früchte ihre Abnehmer, wobei ein Großteil auf den Export in andere Länder entfällt. Wichtiger Abnehmer in der Vergangenheit war Deutschland. Doch die Anbauer suchen nun auch nach neuen Märkten.
- Veröffentlicht am
Laut Freshuelva sind die Erdbeerexporte um rund 36 Prozent von 190.000 Tonnen im Jahr 2006/07 auf 260.000 Tonnen im vergangenen Jahr gestiegen. Für die Saison 2011/12 war der größte Käufer von Erdbeeren von Huelva Deutschland mit knapp 34 Prozent der Exporte, gefolgt von Frankreich mit 27 Prozent. Doch nun sollen für die Erdbeeren von Huelva auch nach Alternativen zu den traditionellen Märkten gesucht werden. Außerdem ist man bemüht, die Präsenz in anderen europäischen Ländern wie Finnland oder Ungarn, in Asien (China) und in Südamerika zu stärken.