Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spargel auf dem ersten Platz

Spargel ist in Deutschland die Gemüseart mit der größten Anbaufläche. Gegenüber der letzten Vollerhebung im Jahr 2008 stieg die Anbaufläche von Spargel im Jahr 2012 um zehn Prozent auf fast 24.000 Hektar. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm Spargel damit gut ein Fünftel der gesamten Freilandfläche für Gemüse in Deutschland ein. Die größten Spargelanbauflächen lagen mit 5.200 Hektar in Niedersachsen.

Veröffentlicht am
Auf Platz zwei folgten – gemessen an den Anbauflächen – Möhren und Karotten mit 10.100 Hektar, gefolgt von Speisezwiebeln (9.500 Hektar), Weißkohl (6.200 Hektar) und Blumenkohl (4.400 Hektar). Im Jahr 2012 wurde auf einer Anbaufläche von fast 115.000 Hektar in Deutschland Freilandgemüse angebaut. Dies entspricht in etwa der Gesamtfläche der Bundesländer Hamburg und Bremen. Damit ist die Anbaufläche gegenüber 2008 relativ konstant geblieben. Im Freiland wurden gut 3,6 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die größten Erntemengen entfielen auf Möhren und Karotten (592.000 Tonnen), Speisezwiebeln (485.000 Tonnen) und Weißkohl (473.000 Tonnen). Rund zehn Prozent der deutschen Gemüseernte im Freiland stammen aus Betrieben mit vollständig...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.