Erdbeersaison in Spanien enttäuscht
Einer ersten Einschätzung von Freshuelva, dem Verband der Produzenten und Exporteure in Huelva, war die diesjährige Erdbeersaison in Spanien enttäuschend.
- Veröffentlicht am
Mit knapp 275.000 t lag die Erntemenge um zehn Prozent niedriger als im Vorjahr obwohl die Fläche mit 6830 Hektar um 6,7 Prozent ausgedehnt wurde. Bei einem gleichzeitigen Preisrückgang sind die Umsätze noch stärker zurückgegangen als die Erntemenge, wie die Agrarmarkt-Informationsgesellschaft meldet. Ein Grund war das schlechte Wetter in Spanien, wodurch der Anteil an Industrieware mit 89.000 t um 17 Prozent höher lag als zuletzt. Auch dies blieb nicht ohne Folgen auf die Preise für die Verarbeitungsfrüchte. Zudem zügelte das sehr kalte und auch regen- und schneereiche Frühjahr in Nordeuropa den Verbrauch. Aus diesem Grund fielen die Exporete kleiner aus. So sollen bis Ende Mai mit 228.000 t rund sechs Prozent weniger Erdbeeren...