Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zukunftstechnologie: Bäume zum Sprechen gebracht

Ein europäisches Wissenschaftlerteam hat ein System entwickelt, das die Reaktionen von Obstbäumen auf Umweltbedingungen misst. Neuartige Sensoren auf einer autonom durch die Anlage fahrenden Plattform erfassen baumindividuell Daten in Obstanlagen und liefern Informationen für eine umweltgerechte und qualitätsorientierte Erzeugung von Obst. Damit ist die Wissensbasis für Innovationen im Präzisionsobstbau gelegt.

Das jetzt abgeschlossene Projekt 3D-Mosaic des EU-Forschungsnetzwerks ICT-Agri (Information and Communication Technologies in Agriculture) hat damit die Wissensbasis für Innovationen im Präzisionsobstbau gelegt.

Veröffentlicht am
Ein mit Sensoren ausgestatteter Roboter fährt autonom durch die Reihen einer Obstanlage, sammelt dabei berührungslos Informationen zum Entwicklungszustand von Bäumen und übernimmt Daten von Sensoren an den Früchten zu deren Qualität. Die Daten liefern dem Obstproduzenten die nötigen Informationen, um schnell und fundiert die richtigen Managemententscheidungen treffen zu können: Wie ist die aktuelle Fruchtqualität? Wann sollen die Früchte geerntet werden? Wie viel Bewässerung brauchen welche Bäume und wann? An diesem Szenario haben in den letzten beiden Jahren Forscher aus sieben Ländern im Rahmen eines transnationalen Projektes erfolgreich gemeinsam gearbeitet. Ihr Ziel: die Bewässerung in Obstkulturen im Hinblick auf Wasserverbrauch,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.