Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wo neuere Mutanten punkten

Elstar und Gala sind nach wie vor wichtige Sorten im deutschen Apfelsortiment. Immer wieder tauchen neue Mutanten auf. Wie diese im Vergleich mit schon länger verbreiteten Varietäten abschneiden, beleuchtete vergangene Woche ein Rundgang im Sortenquartier des Kompetenzzentrums Obstbau Bodensee in Bavendorf.

Veröffentlicht am
Jod-Stärke-Test: Jugala (untere Reihe) reift im Schnitt fünf Tage früher als Gala Galaxy. Dies zeigt der fortgeschrittene Stärkeabbau, belegt durch den geringeren Anteil braun-schwarzer Verfärbung nach dem Aufsprühen einer Jod-Lösung.
Jod-Stärke-Test: Jugala (untere Reihe) reift im Schnitt fünf Tage früher als Gala Galaxy. Dies zeigt der fortgeschrittene Stärkeabbau, belegt durch den geringeren Anteil braun-schwarzer Verfärbung nach dem Aufsprühen einer Jod-Lösung.Werner-Gnann
Bei Gala ist derzeit die Mutante Jugala verstärkt in der Diskussion. Die im französischen Loiretal erstmals entdeckte Variante reift rund fünf Tage früher als Gala Galaxy. „In diesem Jahr scheint die Frühzeitigkeit besonders deutlich ausgeprägt“, meinte KOB-Sortenexperte Dr. Ulrich Mayr und belegte dies anhand erster Reifeuntersuchungen. Diese ergaben für Jugala einen Streifindex von 0,13 im Vergleich zu Gala Galaxy mit 0,42 Mitte vergangener Woche. Nach den kühlen Nächten ist auch die rote Deckfarbe des in der gleichen Farbstufe wie Galaxy eingeordneten gestreiften Typs vorhanden. Durch das Sortierergebnis noch zu überprüfen bleibt der optische Eindruck einer etwas besseren Fruchtgröße. Da die Blühintensität beider Mutanten...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.