Mit neuer Lagertechnik halten Äpfel länger
Obst, das aus dem Lager kommt, sollte möglichst lange noch so knackig sein wie zur Ernte. Neue Technologien brachten hier in jüngster Zeit Fortschritte. Doch jede neue Technik will auch erprobt und auf die einzelnen Sorten zugeschnitten sein. Erfahrungen dazu vermittelte ein Lagerseminar des Kompetenzzentrums für Obstbau (KOB) in Bavendorf.
- Veröffentlicht am
Die entscheidenden Kriterien für die Beliebtheit eines Apfels beim Verbraucher sind eine gute Fruchtfleischfestigkeit sowie ein ausreichend hoher Zucker- und Säuregehalt. Darauf verwies Dr. Ernst Höhn von der mit veranstaltenden Schweizer Versuchsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil in seinem Überblick zu den Entwicklungen der Lagertechnologie und der Qualitätsforschung. Optimale Zuckerwerte schwanken von Sorte zu Sorte Während bei Golden Delicious und Gala Zuckerwerte von rund 12,5 °Brix als optimal angesehen werden, sollte bei Elstar dieser Wert mit etwa 13,5 °Brix deutlich höher liegen. Bei der Fruchtfestigkeit werden für Gala Optimalwerte über denen von Elstar oder Golden Delicious verlangt. Solche Ansprüche der Konsumenten an eine...