Obst- und Gemüsebau
Gute Ernteaussichten
Die Witterung in diesem Jahr begünstigt die Obst- und Gemüseernte. Spargel, Erdbeeren, Salate und Co. konnten aufgrund eines außergewöhnlich frühen Saisonstarts teilweise drei Wochen früher geerntet werden. Das ausgeglichene Wetter der vergangenen Wochen ermöglichte ein gleichmäßiges Wachstum und Reifung. So konnte der Markt stetig mit heimischer Ware beliefert werden.
- Veröffentlicht am

Bei allen Gemüsearten begann die Erntesaison rund drei Wochen früher als im Schnitt der Jahre. Deutsches Gemüse ist damit länger für die Verbraucher am Markt verfügbar. Bei vielen Kulturen ist derzeit der Druck auf die Erzeugerpreise hoch. Kulturen wie Zwiebeln, Möhren und Kohl entwickeln sich gut. Die Ernte von Einlegegurken läuft seit drei Wochen. Die am 24. Juni beendete Spargelernte dürfte bundesweit bei 120.000 Tonnen liegen und damit etwa um 15 Prozent höher als im Vorjahr sein. 2014 war eine der längsten Spargelsaisons der letzten Jahrzehnte und ermöglichte damit eine der bisher mengenmäßig größten Ernten. Bei der Obsternte laufen die Erdbeer- und Kirschernte auf Hochtouren. Aufgrund des ausgeglichenen Wetters war die Abreife bei...