Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rezeptdatenbank "Deutschland - Mein Garten"

Dank kurzer Transportwege kommt deutsches Obst und Gemüse frisch auf den Tisch. Nicht nur pur schmecken viele Sorten köstlich – sie lassen sich darüber hinaus leicht zu schmackhaften Speisen verarbeiten. Die Rezeptdatenbank der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) umfasst mehr als 150 Vorschläge.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auch die Botschafter der Kampagne „Deutschland – Mein Garten“, Andi und Franzi Schweiger, die zusammen ein Sternerestaurant in München betreiben, haben eigene Rezepte entwickelt und viele Ideen beigesteuert. Geordnet nach Obst- und Gemüserezepten hält die Datenbank viele Anleitungen für Suppen, Vor-, Haupt- und Nachspeisen bereit. Außerdem gibt es Rezepte zum Einwecken und zur Herstellung von Getränken, mit denen sich die leckeren Produkte aus der Natur auf ausgefallene Weise zubereiten lassen. Eine Suchfunktion erlaubt das Stöbern nach Stichworten oder nach Rezepten für bestimmte Obst- oder Gemüsesorten.

An die Töpfe, fertig, los!

Ob Sommer oder Winter: Die Rezeptdatenbank von „Deutschland – Mein Garten.“ hat für jede Jahreszeit die passende Idee parat. In den warmen Monaten inspirieren Vorschläge wie gegrillter Lauch mit Kräuter-Knoblauch-Quark zu neuen Geschmackserlebnissen für den Barbecue-Abend. Im Winter wird es bei Fasanenbrust mit Preiselbeersauce und Feldsalat gemütlich. Auch, wer einige Kilo loswerden möchte, muss nicht auf Geschmack verzichten: Das Register beinhaltet Rezepte von Weight Watchers, in denen ebenfalls heimisches Obst und Gemüse die Hauptrolle spielen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer geeisten Gurkensuppe mit Minze oder einem Radicchiosalat mit Thymian-Äpfeln?

Jetzt geht’s ans Eingemachte

Das Rezeptarchiv wird ständig erweitert. So bietet das Register auch Zubereitungsideen zu aktuellen Food Trends wie zum Thema Einwecken. Kürbis-Aprikosen-Chutney oder Rosenheimer Gartengurken lassen sich ganz einfach selbst zu Hause ausprobieren. Weitere Rezepte zu diesem Thema finden sich zudem im Rezeptbüchlein, das zum Download auf der Website von „Deutschland – Mein Garten.“ bereitsteht. Auch Getränkeliebhaber kommen auf ihre Kosten und finden im Rezeptarchiv jede Menge Inspirationen, etwa zu Cocktails aus Pflaumen und Zwetschgen wie den Blue Moon oder zu leckeren Smoothies aus frischem Obst und Gemüse.

Über „Deutschland – Mein Garten.“

„Deutschland – Mein Garten.“ ist eine Verbraucherkampagne, die über die vielen Frische-, Qualitäts- und Umweltvorteile von Obst und Gemüse aus Deutschland informiert. Ziel ist es, Verbrauchern die heimischen Produkte, deren Saison und ihre Vorzüge näher zu bringen. Initiator der Kampagne ist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO).

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.