Kartoffelmarkt
Verbraucher haben mehr Kartoffelprodukte gekauft
Im Jahr 2019 haben die Verbraucher in Deutschland so viele Kartoffelerzeugnisse gekauft, wie noch nie. Nur wenige Produktkategorien haben etwas an Attraktivität verloren.
- Veröffentlicht am
Die Analyse der Daten des GfK-Haushaltspanels für das Kalenderjahr 2019 durch die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) bestätigt eine unveränderte Beliebtheit von Kartoffelprodukten bei den privaten Verbrauchern. In den meisten Kategorien gab es im vergangenen Jahr Zuwächse. Der Renner unter den Erzeugnissen waren wieder tiefgekühlte Kartoffelprodukte, die um 3,6 Prozent auf über 186.000 Tonnen zulegten. Ein großer Teil davon waren Pommes frites, die mit 4,6 Prozent Zuwachs aufwarteten. Bei den Hauptpositionen haben einzig tiefgekühlte Kroketten – wie in den Vorjahren allerdings auch – wieder etwas an Nachfrage verloren. Schlechter verkaufen ließen sich Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Bratkartoffeln, Pfannengerichte, Kloßteig und...