Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mais und Sojabohnen

Neue Ansätze für eine nachhaltigere Produktion

Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung steigt auch die globale Nachfrage nach Mais- und Sojabohnenprodukten stetig an. Um die landwirtschaftliche Produktivität weiter zu erhöhen, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen, muss der Mais- und Sojaanbau nachhaltig intensiviert werden. Am 30. und 31. Oktober trafen sich mehr als 200 Experten und Vertreter aus Mais- und Sojaanbauländern zu einer internationalen Konferenz in Frankfurt am Main, um darüber zu diskutieren, wie das geschehen könnte.
Veröffentlicht am
Mayer
Das von Bayer CropScience organisierte zweitägige "Corn & Soybean Future Forum" hatte ein breites Themenspektrum: Es reichte von agronomischen Herausforderungen wie z. B. integrierter Unkraut- und Schädlingsbekämpfung und wetterbedingten Beeinträchtigungen über Zertifizierungsprogramme bis hin zum Konzept der digitalen Landwirtschaft. Die Referenten berichteten über ihre Erfahrungen und Eindrücke im Mais- und Sojabohnenanbau in den verschiedenen Regionen der Welt. Innovationen für mehr Nachhaltigkeit im Mais- und Sojabohnenanbau Als zwei der bedeutendsten Nutzpflanzen stehen Mais und Sojabohnen im Mittelpunkt einer öffentlichen Debatte, die den großflächigen Anbau dieser beiden Kulturen mit negativen Auswirkungen auf die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.