Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuckerrüben

Nematoden und Unkräuter - welcher Einfluss besteht?

Julius Kühn-Institut publiziert in „Weed Research“ zusammen mit süddeutschen Projektpartnern Ergebnisse von Feldstudien zum Einfluss des natürlichen Unkrautbesatzes auf die Nematodenpopulation in Fruchtfolgesystemen mit Zuckerrübe.

Veröffentlicht am
JKI
Der Rübenzystennematode Heterodera schachtii ist ein bedeutender Schädling im Zuckerrübenanbau. Beim Befall der Rübenwurzeln durch den Fadenwurm drohen Ernteverluste. Dreigliedrige Fruchtfolgesysteme, in denen auf der Zuckerrübenfläche für zwei Jahre Getreide angebaut wird, bevor wieder Rüben gesät werden, sollen die Nematoden unter Kontrolle halten. Nach der Getreideernte und vor der Bodenvorbereitung für die Zuckerrüben entwickelt sich je nach Standort eine illustre Unkrautgesellschaft auf dem Feld. Da sich Rübenzystennematoden auch an Wurzeln bestimmter Unkräutern vermehren können, ist das Julius Kühn-Institut (JKI) in Braunschweig der Frage nachgegangen, inwiefern diese Unkräuter die Entwicklung der Nematoden auch unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.