Waldschutzbericht
Sonne und Wärme beflügeln Forstschädlinge
Der Buchdrucker und das Eschentriebsterben erfordern in diesem Jahr eine besondere Aufmerksamkeit. Darauf verweist die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg (FVA) in ihrer Befallsvorhersage im Rahmen des jährlichen Waldschutzberichtes.
- Veröffentlicht am

In ihrem jährlichen Bericht geht die FVA vor allem auf klimabedingte Waldschäden und Forstschädlinge ein, die im Vorjahr wichtig waren, und leitet daraus eine Befallsvorhersage für das laufende Jahr ab. Und so erfordern in diesem Jahr laut FVA besondere Aufmerksamkeit der Buchdrucker und das Eschentriebsterben. Diese jährliche Forstschädlingsprognose basiert auf der Befragung aller unteren Forstbehörden. Zusätzlich werden die Prognosen durch punktuelle Untersuchungen der FVA zu einigen wichtigen Schaderregern gestützt (Monitoring). Der Winter 2013/2014 war in Baden-Württemberg insgesamt deutlich zu mild und zu trocken. Dieser Witterungsverlauf setzte sich bis in das Frühjahr fort. Erst im Juli wurde die Reihe zu trockener Monate mit...

