Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fragebogen

Mitmachen - Umfrage zur Bodenbearbeitung

Bei einer Masterarbeit an der Universität Bonn geht es darum herauszufinden, in welchem Umfang Maßnahmen der Bodenbearbeitung, wie dauerhafter, wechselnder Pflugeinsatz und Pflugverzicht, in Deutschland angewandt werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Amazone
Artikel teilen:

Für ihre Abschlussarbeit hat die Studentin Xenia von Bünau von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn einen Online-Fragebogen entwickelt und ins Internet gestellt. Je mehr Landwirte mitmachen, desto größer ist die Aussagekraft ihrer Arbeit. Neben der Frage nach wendender oder pflugloser Bewirtschaftung will sie herausfinden, welche Faktoren (zum Beispiel witterungs-, strukturbedingte, ökonomische, ökologische) die Entscheidung der Landwirte für die jeweilige Maßnahme beeinflussen, sei es dem Pflug den Rücken zu zukehren oder bei der Nutzung des Pfluges zu bleiben. Anhand dieser Praxisanalyse soll festgestellt werden, wodurch Unterschiede in der Nutzung von Bodenbearbeitungsmaßnahmen entstehen und welche Einflussgrößen eine erfolgreiche pfluglose Bodenbearbeitung bestimmen.
Ergebnisse werden in BWagrar veröffentlicht.
Sie finden die anonyme Umfrage bis Ende Juli 2015 unter dem Link http://umfrage-v.ilb.uni-bonn.de/limesurvey/index.php/179615/lang-de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.