expoSE in Karlsruhe
Blaubeeranbau – neues Thema auf der Messe
Mit einer Anbaufläche von 2100 Hektar und einer Erntemenge von über 12.000 Tonnen gehört die Heidelbeere zum wichtigsten Strauchbeerenobst in Deutschland. Diesen Trend haben die Aussteller der expoSE aufgegriffen und präsentieren auf de Messe zunehmend Spezialtechnik, Dünger und Pflanzenschutzmittel für dieses Beerensegment. Häufig erzeugen die Blaubeeranbauer auch Spargel und Erdbeeren.
- Veröffentlicht am

Ein spannender Mix aus Spargel, Erdbeeren, Beerenobst, davon speziell Blaubeeren, Freilandgemüsebau und Direktvermarktung treffen am 18. und 19. November 2015 in Karlsruhe aufeinander. Der Messeveranstalter, der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeererzeuger (VSSE), kündigt in diesem Jahr nun an, dieses Segment offensiver in die Spezialmesse für die Spargel- und Erdbeerproduktion intergieren zu wollen.
Der Veranstalter rechnet damit, dass in diesem Jahr zusätzliche Besucher, beispielsweise aus Polen oder dem Baltikum, anreisen werden. Beim Beerensymposium, organisiert durch die Fachzeitschrift Spargel- und Erdbeerprofi, erfahren Praktiker und Berater interessante Anbautipps für Kulturheidelbeeren. Auf weiteren Veranstaltungen können sich die Besucher beim Spargeltag, dem Direktvermarkterforum und dem Ausstellerforum über Neustes aus Beratung, Wissenschaft, Praxis und Industrie informieren. Der Eintritt für diese Foren ist für Messebesucher kostenfrei.
Rechtzeitig zum 20-jährigen Jubiläum der Messe wurde die Internetseite zur Veranstaltung neu gestaltet. Besucher erhalten nun im Vorfeld einen umfassenden Eindruck von der Messe und können diese auch mit mobilen Geräten abrufen.
Simon Schumacher, Vorstandssprecher des VSSE: „Derzeit reichen die Aussteller spannende Bewerbungen zum Innovationspreis ein. Es wird dieses Jahr besonders erkennbar, dass die Digitalisierung die Produktionstechnik in vielen Bereichen revolutioniert.“
Die Aussteller der expoDirekt, mit rund 90 Firmen Deutschlands größte Messe für die Direktvermarktung, präsentieren eine sehr breite Palette an spezialisierten Angeboten für den Hofladen oder den Absatz über Verkaufsstände. Ideen und Inspiration finden die Hofladenbetreiber und Marktbeschicker erstmals auf einem Areal in der Messe, das verkaufsfördernde Beispiele für die Gestaltung der Verkaufstische und Stände zeigt. Die Spezialisten von Produkt und Markt sowie die Zeitschrift Hof Direkt betreuen dieses Projekt. Professionelle Warenpräsentation wird auf dem Direktvermarkterforum, organisiert durch die Zeitschrift Hof Direkt, in Halle 3 als Vortrag die Zuhörer zusätzliches Knowhow vermitteln.
Weitere Infos unter www.expo-se.de









Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.