
Hier kann man was erleben
40 Meter in die Luft gehoben werden, mit einem Mini-Traktor Bierkisten stapeln, bekannte Gesichter aus der Fernseh-Serie „Tschappel“ treffen: All das ist dieses Jahr auf der Oberschwabenschau möglich. Über 110 Programmpunkte stehen im diesjährigen Rahmenprogramm.
von RVG Quelle RVG erschienen am 15.10.2025Manche Termine gibt es nur ein einziges Mal, andere an allen fünf Messetagen. Wer was Bestimmtes erleben will, kann das Programm vorab im Internet anschauen und die besten Termine aussuchen. Die Oberschwabenschau beginnt am Mittwoch, 15. Oktober, und dauert fünf Tage bis Sonntag, 19. Oktober. Auf der Grünen Bühne in Halle 11 wird jeden Tag Live-Musik zum Mittagessen serviert: Schlager, Volkstümliches und Blasmusik, immer zwischen 13 und 14 Uhr, moderiert von Dirk Polzin, SWR. Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht die Messe am Samstag, 18. Oktober: Er ist als Festredner eingeladen zum Bürgerempfang der Stadt Ravensburg (Samstagmorgen um 9 Uhr auf der Süd-Bühne in Halle 14). Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk kommt als Hauptredner zur Bauernkundgebung. Die Bauernkundgebung ist am Sonntag, 19. Oktober, um 10 Uhr in Halle 11.
Fachvorträge in Halle 10
Fürs Fachpublikum aus Land- und Forstwirtschaft und andere Interessierte gibt es dieses Jahr ein Vortragsprogramm. Dafür wurde ein Seminarraum in Halle 10 neu eingerichtet. Täglich stehen dort fünf bis acht Vorträge im Programm – mit Themen von Agri-PV über Daten-Management bis zum Business-Coaching. Auf der „Grünen Bühne“ in Halle 11 gibt es an den fünf Messetagen ebenfalls Programm fürs Fachpublikum: ein Podiumsgespräch und ein Kochduell, den „Tag der Landfrau“ am Freitag und den „Tag der Landjugend“ am Samstag.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.