Mais ist während der Jugendentwicklung sehr konkurrenzschwach. Eine Verunkrautung mit Ungräsern und Unkräutern kann zu Ertragsverlusten bis zu 70% führen. Für einen erfolgreichen Maisanbau muss Mais rechtzeitig und möglichst schonend von Unkrautkonkurrenz geschützt werden. Das Ziel der Unkrautbekämpfung ist, den Mais vom 3-/4- bis zum 8-Blattstadium weitgehend unkrautfrei zu halten und ihm eine konkurrenzfreie Entwicklung zu gewährleisten. Eine standortangepasste Herbizidmaßnahme, die nach dem Unkrautvorkommen ausgerichtet ist und die Standortbedingungen sowie die Eigenschaften der eingesetzten Herbizide und die Anwendungstermine berücksichtigt, ist für eine zufriedenstellende Wirkung entscheidend. Besonders spätkeimende und wärmeliebende...