Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projekt Biodiversität im Rheingraben

Ackerbauflächen ökologisch aufwerten

Im Jahr 2010 wurde das Projekt Biodiversität in zwei Betrieben im Rheingraben initiiert. Einer der Referenzbetriebe Biodiversität ist der Bolzhof von Norbert und Gernot Bolz in Dettenheim. Projektpartner sind Bayer CropScience in Kooperation mit dem Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB) in Mannheim und dem Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz (ILN) in Bühl. Der Stand der Erkenntnisse wird regelmäßig in BWagrar veröffentlicht. Die beiden letzten Veröffentlichungen aus den Jahren 2012 und 2013 finden Sie hier angehängt, die aktuellste Veröffentlichung ist in BWagrar-Ausgabe 27/2016.

Veröffentlicht am
Ganninger-Hauck
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.