Neues Qualitätsbewusstsein bei Zwetschgen nötig
Betriebe, deren Schwerpunkt auf der Zwetschgenproduktion liegt, können mit der Saison 2007 alles andere als zufrieden sein. Ursache ist wohl nicht allein die üppige Ernte, sondern auch das angeschlagene Image der blauen Frucht. Ansätze, wie aus diesem Tief zu entkommen ist, gab es bei der Versammlung einiger Obstbauvereine in der Ortenau.
- Veröffentlicht am
Das Zwetschgenjahr 2007 war eines der schwierigsten in den letzten 15 Jahren. Ursache war zum einen die um rund 20 Prozent höhere Ernte als im Vorjahr, was letztlich zu deutlichen Einbußen bei den Erzeugerpreisen führte. Dazu kamen Probleme mit der Haltbarkeit und ein überaus früher Saisonbeginn, wobei die Kunden noch nicht auf die "Blauen" eingestellt waren, weshalb die Nachfrage nur schleppend anlief. Fehlende Zertifizierung und eine große Sortenvielfalt waren zudem nicht dazu angetan, den Abverkauf zu beflügeln. Man mache sich intensiv Gedanken, wie die Qualität und die Vermarktung zu verbessern seien, so Raphael Sackmann, Geschäftsführer beim Obstgroßmarkt Mittelbaden, zumal die Zwetschgen mittlerweile auf Rang 14 der deutschen...