Wintergetreide: Unkraut- und Ungräser bekämpfen
Aufgrund der warmen Herbstwitterung sind die Bedingungen für eine wirksame Unkraut- und Ungrasbekämpfung noch günstig. Deswegen sollten Sie jetzt die Wintergetreidebestände auf Ungräser und Unkräuter kontrollieren. Bei deutlich sichtbarem Auftreten von Unkräutern, Ackerfuchsschwanz und Trespenarten ist jetzt noch eine Bekämpfungsmaßnahme sinnvoll. Insbesondere Trespen können im Herbst mit Atlantis WG am besten bekämpft werden. Eine solche Herbizidbehandlung kann, sofern erforderlich, im Frühjahr durch eine gezielte Behandlung gegen breitblättrige Unkräuter, wie Klettenlabkraut, ergänzt werden.
Mittelempfehlungen stehen im Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2016 in Tabelle 15 auf S. 27. Bitte beachten Sie die Beschränkungen für die Anwendung von Isoproturon- und Chlortoluron-Herbiziden auf drainierten Flächen, sowie auf Böden mit hohen Tongehalten oder auf sehr sandigen Böden. Herbizide mit den Wirkstoffen Isoproturon oder Triasulfuron sollten möglichst jetzt aufgebraucht werden. Die Aufbrauchfrist endet am 30.09.2017.
- Veröffentlicht am



