Maistagung Emmendingen
Die zahlreichen Facetten des Maisanbaus
Rückblick auf das Maisjahr 2016, Versuchsergebnisse, Empfehlungen, Entwicklungen und Herausforderungen für die kommenden Jahre – darum ging es bei der Maistagung des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg und des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) beim Landratsamt Emmendingen am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Hochburg.
- Veröffentlicht am

"Jedes Jahr ist ein besonderes Jahr, die pflanzenbaulichen Risiken steigen“ – was Klaus Mastel, Organisator der Tagung vom RP Freiburg, formuliert, zieht sich durch die ganze Veranstaltung. Statistische Daten zur Anbauentwicklung (siehe Grafik) bringt Dr. Andreas Butz vom LTZ mit: 2016 hat der Silomais den größten Anbauumfang mit 135.500 Hektar (ha) Fläche (+ 4,5 Prozent zum Vorjahr, + 47 Prozent seit 1988), während der Körnermais auf den zweitgeringsten Umfang kommt (63.500 ha, -7,9 Prozent zum Vorjahr, -26 Prozent zu 1988). Hinsichtlich Ertrag ist 2016 das zweitschlechteste Körnermaisjahr der letzten zehn Jahre (-10 Prozent zum Zehnjahresdurchschnitt, aber +11 Prozent zum Vorjahr) und das drittschlechteste Silomaisjahr der...