Zuckerrüben
Früh ran an die Unkräuter
Wer noch ausführlicher als im Beitrag in BWagrar 12/2017 über den Einsatz von Herbiziden informiert sein möchte, findet im Anschluss den ausführlichen Beitrag, im Anhang die zugehörige Tabellen.
- Veröffentlicht am

Exoten breiten sich aus Zuckerrüben können infolge ihrer langsamen Jugendentwicklung schnell von Konkurrenzpflanzen, sprich Unkräutern und Ungräsern, unterdrückt werden. Deshalb ist eine frühzeitige und effiziente Unkrautbekämpfung für eine ungestörte Bestandes-Entwicklung wichtig. Hierfürsteht eine Reihe von Wirkstoffen zur Verfügung, die sowohl übers Blatt als auch über den Boden wirken und als Tankmix eingesetzt werden. Wo liegen die Probleme? Üblicherweise werden die Zuckerrüben im Nachauflauf mit drei Herbizidmaßnahmen behandelt. Die Applikation erfolgt jeweils im Keimblattstadium der Unkräuter im Abstand von in der Regel zehn bis vierzehn Tagen. Bei zu später Spritzung oder zu geringer Dosierung besteht die Gefahr, dass sichdie...
