Crimson Snow ist neue Clubsorte der VOG
- Veröffentlicht am

Kiku Variety Management ist Lizenznehmer der aus Australien stammenden Sorte mit dem Sortennamen "MC38" und besitzt die exklusiven Markenrechte der Brand Crimson Snow®. Die Sorte zeichnet sich durch ein hohes Shelf-life aus. Sie besitzt eine Lagerfähigkeit von fast zwölf Monaten und eignet sich deshalb vor allem auch für die Vermarktung in der zweiten Saisonhälfte, wenn generell weniger rotschalige Sorten verfügbar sind. Der Apfel ist wenig anfällig für Druckstellen und erleichtert dadurch dessen Handling – vom Baum bis ins Regal. Am wichtigsten aber: Er schmeckt gut. Crimson Snow® ist knackig und saftig mit einem harmonischen Gleichgewicht an Süße und Säure.
Acht Clubsorten
Die Sorte gesellt sich zu den anderen sieben Clubäpfeln, die von den Mitgliedsproduzenten erzeugt und vom VOG vertrieben werden: Kanzi, Pink Lady, Rubens, Modì, Jazz, Envy und yello. „Der für Crimson Snow abgeschlossene Vertrag liegt auf einer Linie mit der konstanten Weiterentwicklung des Sortiments des Verbandes“, bekräftigt Gerhard Dichgans, Direktor des VOG. „Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft des Apfelanbaus in der Innovation liegt. Neue Sorten mit besonderen Geschmacksnoten können neue Konsumenten gewinnen. In diesen ersten Jahren der Vermarktung hat Crimson Snow® bereits sein wertvolles Potenzial unter Beweis gestellt".
„Crimson Snow wird dank des Vertrags mit VOG an Beliebtheit gewinnen“, gibt sich Jürgen Braun, Geschäftsführer von KIKU Variety Management, überzeugt. „Für uns handelt es sich um einen bedeutenden Schritt nach vorn: Der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften ist ein idealer Partner. Wir sind immer auf der Suche nach passenden Anbaugebieten und die warmen Lagen im Etschtal in Südtirol erweisen sich als geeignet“.
Marke mit großem Marktpotenzial
Die Verbraucherakzeptanz von Crimson Snow ist hoch. Verbraucher lieben die kräftige purpurrote Farbe („Crimson“ bedeutet purpur auf englisch), das helle Fruchtfleisch (deshalb „Snow“) und den exotischen Geschmack. Der Clubapfel wird derzeit vor allem auf dem italienischen und europäischen Markt verkauft, eignet sich aber auch sehr gut für den Export in weit entfernte Märkte.
Crimson Snow wird in Italien von Rivoira Giovanni & Figli, Sanifrutta, Gebrüder Clementi und Bio Meran angebaut. Derzeit beträgt die Gesamtfläche fast 400 ha. Bis 2022 soll sie auf 550 ha ( auf 700 ha in ganz Europa) anwachsen. Die Ernte 2016 erreichte bereits 4500 Tonnen. In einigen Jahren, wenn alle Hektar angepflanzt sein werden, wird die italienische Produktion schätzungsweise auf 20.000 Tonnen anwachsen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.