Vermarktungsstart für Migo-Clubbirnen
- Veröffentlicht am

"Wir hatten in diesem Jahr eine außergewöhnliche Wachstumssaison", kommentiert Urs Luder, Geschäftsführer der GKE-Gesellschaft und damit auch Variety Manager der Migo-Markenbirne. "Der warme und sonnige Sommer bot optimale klimatische Bedingungen für den Anbau dieser grünen Birne mit glatter Haut und verlieh der Birne sicherlich einen zusätzlichen Hauch von Geschmack". Die guten Wachstumsbedingungen in diesem Jahr ermöglichen es den Migo-Partnern, die Verkaufssaison bereits ab Oktober zu beginnen. Das Volumen der freundlichen Migo ist ausreichend, um der stark wachsenden Nachfrage in den Zielmärkten gerecht zu werden.
Württembergische Obstgenossenschaft als ein Partner
Die Migo-Birne ist ab sofort im Regal diverser Lebensmittel-Einzelhändler zu finden. Migo wird im Moment durch Produzenten der drei GKE Partner produziert: Württembergische Obstgenossenschaft (Vermarktung über die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft, Deutschland), Fruitmasters (Niederlande) und BelOrta (Belgien).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.