Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Birnenanbau

Vermarktungsstart für Migo-Clubbirnen

Die Ernte von Birnen der Marke Migo ist abgeschlossen. Nun startet der Verkauf der Clubsorte mit einem umfassenden Marketingprogramm, zu dem ein Mix aus Verkostungen, Roadshows mit dem speziell entwickelten Migo Foodtrauck, der Nutzung von Social Media Kanälen sowie umfassender Werbung gehört. Das teilt der hinter dem Anbau der Birne stehende Club GKE NV mit, über den auch das Marketingkonzept für die Clubsorten Kanzi und Greenstar in Europa läuft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Derzeit kurvt der Migo Foodtruck durch die Lande. Das soll die Aufmerksamkeit für die neue Clubbirne wecken
Derzeit kurvt der Migo Foodtruck durch die Lande. Das soll die Aufmerksamkeit für die neue Clubbirne wecken GKE NV
Artikel teilen:

"Wir hatten in diesem Jahr eine außergewöhnliche Wachstumssaison", kommentiert Urs Luder, Geschäftsführer der GKE-Gesellschaft und damit auch Variety Manager der Migo-Markenbirne. "Der warme und sonnige Sommer bot optimale klimatische Bedingungen für den Anbau dieser grünen Birne mit glatter Haut und verlieh der Birne sicherlich einen zusätzlichen Hauch von Geschmack". Die guten Wachstumsbedingungen in diesem Jahr ermöglichen es den Migo-Partnern, die Verkaufssaison bereits ab Oktober zu beginnen. Das Volumen der freundlichen Migo ist ausreichend, um der stark wachsenden Nachfrage in den Zielmärkten gerecht zu werden.

Württembergische Obstgenossenschaft als ein Partner
 

Die Migo-Birne ist ab sofort im Regal diverser Lebensmittel-Einzelhändler zu finden. Migo wird im Moment durch Produzenten der drei GKE Partner produziert: Württembergische Obstgenossenschaft (Vermarktung über die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft, Deutschland), Fruitmasters (Niederlande) und BelOrta (Belgien).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.