Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messeduo in Karlsruhe

expoSE und expoDirekt mit Ausstellerrekord

Innovative Produkte für den Spargel- und Beerenanbau, den Freilandgemüseanbau und die landwirtschaftliche Direktvermarktung präsentieren 467 Aussteller aus 14 Nationen vom 21. bis 22. November 2018 in der Messe Karlsruhe.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
In Karlsruhe lädt das Messeduo expoSe und expoDirekt zum Besuch ein.
In Karlsruhe lädt das Messeduo expoSe und expoDirekt zum Besuch ein. VSSE
Artikel teilen:

Auf über 25 000 Quadratmetern erstrecken sich die 23. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 8. expoDirekt, Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung. Damit verzeichnet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE), Veranstalter des Messeduos, einen erneuten Ausstellerrekord (2017: 454 Aussteller). 21 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Mit 52 Unternehmen sind die Niederlande am stärksten vertreten, gefolgt von Anbietern aus Frankreich, Italien, der Schweiz und Polen.
 

Branche steht vor großen Herausforderungen

 

„Wetterextreme wie große Trockenheit in diesem Jahr, der Mangel an Saisonarbeitskräften und der starke Preisdruck sind nach wie vor die großen Herausforderungen für Anbauer. Nach dieser turbulenten Saison ist unser Messeduo ein Pflichttermin für die Branche. Hier erhalten Spargel- und Beerenerzeuger Informationen, um über innovative Lösungen ihre Produktion noch effizienter zu machen. Auf der Messe ist das gesamte Spektrum des Anbaus und der landwirtschaftlichen Direktvermarktung von neuen Sorten bis hin zur Wagen-Kassenmodulen mit Zeiterfassung abgedeckt. In den Fachvorträgen können sie neue Erkenntnisse in Anbaufragen und Impulse für landwirtschaftliche Direktvermarktung erhalten“, erklärt Simon Schumacher, VSSE-Vorstandssprecher.
 

Mehr Mechanisierung kommt

 

Zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung wird die Mechanisierung in der Spargel- und Beerenproduktion weiterhin zunehmen. Neuheiten wie der selbstfahrende Rankenschneider für Erdbeeren auf Foliendämmen von Heuling und die dreireihige Bodenfräse HF-560/3 von Harlander, welche die Arbeit von drei Fräsen in einer Überfahrt erledigt, sind hierfür Beispiele. Um Risiken bei der Ernte zu minimieren und gute Preise zu erzielen, sind Ernteverfrühung und geschützter Anbau weiterhin ein Thema. Die wachsenden Durchschnittstemperaturen und die zunehmende Trockenheit in Europa führen zwingend zur Frage nach der optimalen Wasserversorgung durch Beregnungs- und Bewässerungssysteme, von denen auf der Messe ein breites Spektrum zu sehen ist. Nach wie vor spielt Digitalisierung eine wichtige Rolle. Sie zieht sich durch den ganzen Anbau- und Vermarktungsprozess. Es werden unter anderem Apps zur Dokumentation von Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen, darunter die neue Sprach-App „P.A.u.L spricht“, sowie Apps zur Niederschlags- und Bodenfeuchtigkeitsmessungen und Ernteentlohnung vorgestellt.
 

Neuheiten für Direktvermarkter

 

Für die landwirtschaftliche Direktvermarktung präsentiert beispielsweise p+w das Tablet/PADKassensystem mit Waage als erstes, vollwertiges mobiles Kassensystem. Eine weitere Neuheit ist die höhenverstellbare Liftboxx zur optimalen Warenpräsentation. Neue Spezialitäten wie beispielsweise Spargelnudeln von Beeres Nudeln, Glühwein mit Espresso-Aromen von Wein & Secco Köth und die erste verzehrfertige Bio-Hollandaise der Emils Bio-Manufaktur, die zu hundert Prozent Zusatzstoff-frei und zu hundert Prozent pflanzlich ist, werden zudem auf der expoDirekt präsentiert.


Impulse für den Anbau und den Direktabsatz



Aktuelles Fachwissen bieten der 30. Spargeltag, das 8. Direktvermarkter-Forum sowie die Vorträge auf dem Ausstellerforum (im Messeticket inbegriffen). Der Spargeltag (Mittwoch, 21. November 2018, ab 13 Uhr im Messe Konferenz Center) ist für Spargelanbauer ein Pflichttermin: Referenten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis stellen dort ihre neusten Erkenntnisse vor. Veranstalter des jährlich stattfindenden Spargeltags sind das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe. Hofladen- und Verkaufsstandbetreiber erhalten auf dem Direktvermarkter-Forum, veranstaltet von der Fachzeitschrift „HOFdirekt“, am Donnerstag, 22. November 2018, um 13 Uhr wertvolle Impulse zum Thema „Mobil unterwegs – Verkaufstouren und Wochenmarkt im Fokus".

Die detaillierten Programme sind unter http://www.expo-se.de/vortraege-foren zu finden. Vergünstigte Online-Tickets und kostenloser Shuttleservice Messe-Express Fachbesucher können ihre Eintrittskarte online vergünstigt über die Website www.expo-se.de buchen. Weitere Informationen unter: www.expo-se.de

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.