Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe in Berlin

Fruit Logistica öffnet vom 6. bis 8. Februar 2019 ihre Pforten

Vom 6. bis 8. Februar 2019 werden wieder Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette des grünen Sortiments - vom Global Player bis zu klein- und mittelständischen Anbietern - in Berlin vertreten sein. Dann öffnet die Fruit Logistica in den Berliner Messehallen ihre Pforten und es wird das ganze Spektrum der Obst- und Gemüse-Branche angeboten werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Vom 6. bis 8. Februar 2019 findet in Berlin die Fruit Logistica statt, die bedeutendste Messe für den globalen Fruchthandel.
Vom 6. bis 8. Februar 2019 findet in Berlin die Fruit Logistica statt, die bedeutendste Messe für den globalen Fruchthandel. Messe Berlin
Artikel teilen:

Die Fruit Logistica umfasst weltweit alle Frischeprodukt-Geschäftsbereiche und Marktteilnehmer und bietet den kompletten Überblick über sämtliche Innovationen, Produkte und Dienstleistungen in allen Handelsstufen. So schafft die Fruit Logistica exzellente Kontaktmöglichkeiten zu den wichtigsten Zielgruppen auf Entscheider-Ebene. Bei der letzten Messe nutzten 3239 Aussteller und über 78.000 Fachbesucher die Möglichkeit, zum Kontakt von Anbietern und Händlern.

Bedeutung der Messe wächst

Dabei ist davon auszugehen, dass die Bedeutung der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel in Zukunft noch wachsen wird, denn die Verbraucherausgaben für frisches Obst und Gemüse in Europa sollen bis ins Jahr 2030 auf voraussichtlich 800 Milliarden Euro wachsen.

Parallel dazu ist die Nachfrage der Verbraucher nach Convenience- und Bio-Lebensmitteln in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Auf der diesjährigen Fruit Logistica präsentieren zahlreiche Aussteller aus beiden Bereichen ihre Produkte im Rahmen der Convenience und Organic Route. Online können sich Einkäufer, Fachbesucher und Interessierte individuelle Routen aus dem Pool von teilnehmenden Ausstellern zusammenstellen und so ihren Messebesuch optimal vorbereiten.
 

Innovationspreis wird verliehen

Außerdem wird auf der Berliner Fachmesse der wichtigste Preis der Fruchthandelsbranche verliehen. Am 6. und 7. Februar 2019 haben die Fachbesucher die Gelegenheit, die Innovation des Jahres zu wählen für den Fruit Logisitica Innovation Award (FLIA) 2019, der im Übrigen bereits zum 14. Mal verliehen wird. Gewürdigt werden damit neue Produkte, Dienstleistungen oder technische Lösungen, die der globalen Fruchthandelsbranche neue Impulse geben können.

Eine Fachjury, bestehend aus Mitgliedern aus allen Handelsstufen der Frischfruchtbranche, hat aus über 70 Bewerbungen die folgenden zehn Nominierten ausgewählt:

  • „Avocado Pitter 300-AVC“, CTI Food Tech, Italien
  • „DCM Viscotec® Blue“, De Ceuster Meststoffen – DCM, Belgien
  • „Die Birne Fred®“, VariCom, Schweiz
  • „Modula“, Roter Italia, Italien
  • „Oriental Red® - Red Kiwifruit“, Jingold, Italien
  • „PerfoTecO2Control“, PerfoTec, Niederlande
  • „Redlander“, Bejo, Niederlande
  • „Slide Valeriana Eco“, Hortech, Italien
  • „Softripe® Reifetechnologie“, Frigotec, Deutschland
  • „Top-Sealable Compostable, Recyclable Strawberry Punnet“, CKF, Kanada.

Infos zur Fruit Logistica 2019

Die Fruit Logistica ist der größte Treffpunkt der gesamten Obst- und Gemüsebranche und findet jährlich Anfang Februar auf dem Berliner Messegelände statt. Während der Fruit Logistica ist für Fachbesucher aus aller Welt der deutsche Gemeinschaftsstand der Erzeugerorganisationen unter dem Dach der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen in der Halle 20 ein wichtiger Treffpunkt. Fast alle deutschen Erzeugerorganisationen sind auf diesem Gemeinschaftsstand vertreten. Rund 3300 Aussteller aus aller Welt präsentieren alles rund um den Bereich Obst und Gemüse, angefangen von den frischen Produkten über Technik und technische Systeme, die Logistik und Dienstleistung in den Hallen 1 bis 26. Die Fruit Logistica ist täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.