Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obsthandel

BayWa Obst GmbH zieht sich aus Weisenheim zurück

Die BayWa Obst GmbH und Co. KG hat den Geschäftsbetrieb am Standort Weisenheim in Rheinland-Pfalz zum 1. Juni 2019 an die Vereinigten Obst- und Gemüsegroßmärkte Weisenheim (VOG) zurückgegeben. Darauf haben sich die BayWa und die VOG Weisenheim verständigt
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auch nach der Rückgabe des Geschäftsbetriebs der BayWa Obst GmbH und Co. KG in Weisenheim an die an die Vereinigten Obst- und Gemüsegroßmärkte Weisenheim wird die Produktion der Clubapfelsorte Jazz weitergehen.
Auch nach der Rückgabe des Geschäftsbetriebs der BayWa Obst GmbH und Co. KG in Weisenheim an die an die Vereinigten Obst- und Gemüsegroßmärkte Weisenheim wird die Produktion der Clubapfelsorte Jazz weitergehen. Jazz
Artikel teilen:

Mit der Rückgabe des Standorts Weisenheim setzt die BayWa die Bereinigung ihres Standortportfolios fort, um sich in Deutschland verstärkt auf ihre Haupterfassungsgebiete zu fokussieren: „Mit diesem Schritt unterstreichen wir die Konzentration auf unsere traditionellen Anbaugebiete am Bodensee und Neckar", erklärte dazu Christian Rothfuss, Geschäftsführer der BayWa Obst GmbH & Co. KG.
 

Jazz-Produktion läuft weiter

 

Der Geschäftsbetrieb in Weisenheim war am 1. Januar 2010 durch die BayWa übernommen worden. Durch den Einstieg in den Anbau des Markenapfels Jazz im Jahr 2015 erfolgte die Entwicklung des Sortiments. Die in der Region Weisenheim produzierten Jazz werden auch weiterhin am Standort erfasst und für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel aufbereitet. Auch die bisher von der BayWa beschäftigten Mitarbeiter gehen auf die VOG Weisenheim über, so dass sich für Produzenten und Kunden keine Änderungen hinsichtlich ihrer Ansprechpartner vor Ort ergeben werden.

Beide Unternehmen wollen auch nach dem Rückzug der BayWa vom Standort Weisenheim weiterhin kooperieren und den erfolgreichen Einstieg in die Produktion des Markenapfels Jazz fortführen. Die BayWa Obst GmbH & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochter der BayWa AG und mit ihren Standorten der größte Einzelvermarkter für deutsches Tafelkernobst sowie Vertragsvermarkter der Württembergischen Obstgenossenschaft Raiffeisen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.