Phosphor: Zwischen Knappheit und Überschuss
Phosphor übernimmt vielfältige und essenzielle Aufgaben für Pflanzen, Tiere und Menschen und ist damit Teil unserer Lebensgrundlage. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Mineralstoff ist wichtig, da die Ressource endlich und deren Einsatz mit Umweltwirkungen verbunden ist. Neue Erkenntnisse bei den Phosphor-Stoffströmen werden auf einer Tagung des Dachverbandes Agrarforschung (DAF) am 10. Oktober 2019 in Berlin diskutiert.
- Veröffentlicht am

Dabei geht es um weiterentwickelte Düngeempfehlungen, optimierte Fütterungskonzepte, den Einsatz als Sekundärrohstoff aus Recyclingverfahren, mögliche politische Optionen zum Umgang mit Phosphor und die gesellschaftliche Diskussion zu diesen Fragen.
Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler aller betroffenen Fachrichtungen, an Entscheidungsträger in Politik und Industrie sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
Veranstaltungsort ist die Vertretung des Landes Hessen in Berlin. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Alle wichtigen Informationen zu Programm, Anmeldung und Gebühren finden Sie online. Anmeldeschluss ist der 7. Oktober 2019.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.