Zum Wochenende etwas Sonne
Vorhersage: Vor allem im Süden Auflockerungen, zunehmend trocken. Nachts örtlich Nebel. Heute ist schwacher Zwischenhocheinfluss wirksam. In der Nacht zum Dienstag nähert sich von Norden her der nächste Tiefausläufer, der am Dienstag im Tagesverlauf dann zunehmend das Wetter bestimmen wird.
- Veröffentlicht am
Heute Mittag viele Wolken, anfangs im Osten noch letzte Tropfen. Im weiteren Tagesverlauf vor allem im Südwesten etwas Sonne und trocken. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Dienstag zunehmend gering bewölkt, gebietsweise Nebel. In den Frühstunden in Nordbaden dichte Wolken und Regen. Am Dienstagvormittag südlich der Alb noch etwas Sonne, später bedeckt aber hier meist trocken. Im übrigen Land bedeckt und regnerisch. Schwacher bis mäßiger Südwestwind mit frischen bis starken Böen. In der Nacht zum Mittwoch bedeckt. Nun überall Regen, im Bergland kräftig und anhaltend. Vor allem im Bergland starke bis stürmische Böen, auf Schwarzwaldgipfeln zeitweise Sturmböen oder schwere Sturmböen aus Südwest. Am Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt. Vor allem im Südschwarzwald und südlich der Alb anhaltender und zum Teil kräftiger Regen, sonst wiederholt Schauer. Einzelne Gewitter. Mäßiger Südwestwind mit starken, zum Teil auch stürmischen Böen. In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt, regnerisch. Am Donnerstag wolkig bis stark bewölkt, zeitweise Regen oder Schauer. In der Nacht zu Freitag erneut Bewölkungsverdichtung und verbreitet aufkommender Regen.
Prognosesicherheit: Die Vorhersage des aktuellen IFS-Laufes wird bezüglich der Temperatur als relativ sicher, bezüglich des Niederschlages (Menge, genaue räumliche Verteilung) eher als mäßig eingeschätzt.
Das aktuelle Wetter für Ihren Ort finden Sie auch auf unserer Webseite www.bwagrar.de.
Weiter bietet Ihnen die Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG) ausführliche und regionsspezifische Wettervorhersagen im Abonnement per Fax, E-Mail oder im Internet abrufbar an. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.