Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Monitoring-Projekt

Rapserdfloh vom Auflaufen bis zur Vegetationsruhe im Blick behalten

Um überregional und regional einen besseren Überblick über das Auftreten von Rapsschädlingen zu bekommen, bittet Rapool Rapsanbauer um aktive Mithilfe. Mit dem Rapool-Online-Schädlingsmonitoring will das Unternehmen den Zuflug der wichtigsten Rapsschädlinge im Herbst und Frühjahr erfassen, um langfristig den Bekämpfungserfolg gegen Schädlinge im Raps zu optimieren.

 

Durch eine möglichst umfangreiche Dateneingabe können somit auch regionale Aufkommen gut erfasst und dargestellt werden. Jeder Landwirt kann über das Monitoring ermittelte Daten von eigenen Schlägen anonym für Berufskollegen transparent machen. Am Ende können genaue Erfassung und optimierte Bekämpfung möglicherweise dazu führen, dass Schädlingspopulationen besser in Schach gehalten werden können.

 

Gelbschalen platzieren und Fänge übermitteln

 

Mit dem Auflaufen der ersten Pflanzen sollten in allen Rapsschlägen Gelbschalen aufgestellt und je nach Zuflugwitterung zweimal pro Woche bis zum Ende der Vegetation kontrolliert werden. Den Teilnehmern werden dazu auf Anfrage kostenlos Gelbschalen zur Verfügung gestellt. Das Monitoring findet man auf der Homepage von Rapool unter www.rapool.de/monitoring  .

 

Als zusätzliche Hilfe zur Einschätzung der Schädlingssituation bietet Rapool in diesem Herbst auf der Webseite einmal wöchentlich auch wieder eine aktuelle Prognose über den Zuflug und die Eiablagesituation beim Rapserdfloh an. Die Informationen werden dazu vom Münsteraner Unternehmen proPlant geliefert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rapool-Ring
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.