Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Virus-Monitoring 2022

Ist mein Getreide von Viren befallen?

Die Saaten-Union analysiert Proben von verdächtigen Getreideschlägen. Dazu müssen die Proben eingesendet werden. Unterschieden wird zwischen den beiden Verzwergungsviren BYDV (Gerstengelbverzwergungsvirus), welches von Blattläusen übertragen wird, sowie dem WDV (Weizenverzwergungsvirus), welches von Zikaden übertragen wird. Beide Viren können sowohl in Weizen- als auch in Gerste auftreten. Gegenüber dem BYDV bietet die Züchtung mittlerweile Sorten mit einer sehr effektiven Resistenz an. Dies wird für das WDV noch ein paar Jahre dauern. Mehr Info gibt es auf dieser Seite.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Wer vermutet, dass sein Getreide von Verzwergungsviren befallen ist, kann nun eine Probe einsenden und Gewissheit schaffen.
Wer vermutet, dass sein Getreide von Verzwergungsviren befallen ist, kann nun eine Probe einsenden und Gewissheit schaffen. Jonas Klein
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.