Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Hinweise zur Zulassung von Vertimec Pro

Der Wirkstoff Abamectin wird voraussichtlich zum 1. April 2023 erneut genehmigt, jedoch nur für die Anwendung im Gewächshaus. Das hat zur Folge, dass die Zulassung von Vertimec PRO (Wirkstoff: Abamectin) am 31. Dezember 2023 endet. Es wurde auch kein Antrag auf erneute Zulassung gestellt. Deshalb ist mit einem Widerruf der Tauchanwendung in Erdbeeren im Freiland bis 31.März 2023 zu rechnen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Zudem werden voraussichtlich im März 2023 die Rückstandshöchstgehalte für Abamectin in Kopfsalat, Gurke, Zucchini, Garten-Kürbis, Patisson, Gemüsepaprika und Tomate ohne Übergangsfristen abgesenkt. Damit die neuen Rückstandshöchstgehalte eingehalten werden, müssen die Anwendungen in diesen Kulturen zeitnah widerrufen werden.

Die Anwendungen im Gewächshaus gegen Spinnmilben in Aubergine, Minierfliegen in Moschus-Kürbis und Riesenkürbis, Minierfliegen in Rettich und Radieschen, Spinnmilben und Minierfliegen in Stangenbohne sowie Spinnmilben und Gallmilben in Brombeere und Himbeere bleiben voraussichtlich bis zum Ende der Zulassung am 31. Dezember 2023 bestehen. Es ist mit einer Abverkaufsfrist bis 30. Juni 2024 und einer Aufbrauchfrist bis 30. Juni 2025 zu rechnen.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.