Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Top-Qualität bei Bodenseeäpfeln

Die Vorzeichen für einen erneut florierenden Markt für Bodenseeäpfel stehen gut. Zwar wird erwartungsgemäß die Rekordmenge des Vorjahres nicht erreicht. Mit geschätzten 250.000 Tonnen steht aber eine gute Normalernte ins Haus. Dabei besticht das Obst in diesem Jahr durch seine gute Qualität. Darauf verwiesen Obstbauern, Vermarkter und die Beratung bei der offiziellen Saisoneröffnung auf dem Apfelschiff.
Veröffentlicht am
Die gute Qualität ist unter anderem dem Wetter geschuldet: Durch die späte Blüte gab es keine Frostschäden, der Schorfdruck war nicht übermäßig stark und genügend Wasser und ein nicht zu heißer Sommer ermöglichten ein gleichmäßiges Fruchtwachstum. Das jetzige Erntewetter mit den kalten Nächten bewirkt eine gute Zucker- und Säureeinlagerung und bringt die notwendige Farbe für eine gute Qualität der Früchte. Unter diesen Vorzeichen ist die Obstregion gut in die Saison gestartet, zumal keine alterntige Ware den Markt belastete. Die Preise für die Frühsorten lagen 20 bis 25 Prozent über dem Vorjahr als allerdings eine große Ernte abzusetzen war. Vorgaben des Handels stoßen auf Kritik Ganz ungetrübt ist die Freude unter den Obstbauern dennoch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.