Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IMIR-Rundfahrt

Der Körnermaisanbau am Mittelrhein gewinnt an Bedeutung

Organisiert vom Internationalen Mais- und Informationsring (IMIR) informierten sich über 40 deutsche, französische und schweizer Landwirte sowie Landwirtschaftsberater bei einer zwei Tage dauernden Lehrfahrt im September über den Maisanbau von Karlsruhe bis Limburg an der Lahn. Dabei standen produktionstechnische Fragen zur Beregnung und zum Pflanzenschutz sowie zur Mais- und Getreidevermarktung im Mittelpunkt.
Veröffentlicht am
Michael Lenz vom Pflanzenschutzdienst Hessen geht davon aus, dass die Schilfglasflügelzikade auch Mais mit Bakterienkrankheiten infizieren kann. Trotzdem reduziert der Maisanbau die Population dieser Zikade.
Michael Lenz vom Pflanzenschutzdienst Hessen geht davon aus, dass die Schilfglasflügelzikade auch Mais mit Bakterienkrankheiten infizieren kann. Trotzdem reduziert der Maisanbau die Population dieser Zikade.Hubert Sprich
Am ersten Tag wurde die Außenstelle des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) in Rheinstetten-Forchheim besucht. Die Landesanstalt in Forchheim führt pflanzenbauliche Versuche zur Bewässerung, zur Unkrautregulierung und Applikationstechnik, zu Biodiversität sowie zum Anbau von Energiepflanzen durch. Dr. Martine Schraml und Dr. Heike Knörzer stellten Versuche und Ergebnisse zur Beregnung von Körnermais vor. Nach Frau Schraml zeigen die mehrjährigen Versuche, dass Bewässerung bei Körnermais auf Trockenstandorten in der Rheinebene zu deutlichen Mehrerträgen führt. In extremen Trockenjahren konnten die Erträge mehr als verdoppelt werden. Nach diesen Versuchen ist die Bewässerung von Körnermais auf Trockenstandorten...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.