Strengere Auflagen bei der Feuerbrandbekämpfung
Die Rückstände von Streptomycin in Äpfeln und Honig erfordern strenge Sicherheitsvorkehrungen im Pflanzenschutz. Das erklärte Staatssekretär Dr. Gerd Müller vom Bundeslandwirtschaftsministerium bei der Jahreshauptversammlung der Lindauer Obstbauern in Nonnenhorn. Müller verwies dabei auf die mittlerweile zwischen den Verbänden und den Bundes- und Länderbehörden vereinbarten Eckpunkte. Diese sollen dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) als Grundlage für die Entscheidung bei einer anstehenden Genehmigung streptomycinhaltiger Pflanzenschutzmittel zur Feuerbrandbekämpfung in diesem Jahr dienen.
- Veröffentlicht am