Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Rückstände in Gemüse und Obst aus Deutschland

Obst und Gemüse aus Deutschland ist deutlich weniger mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln belastet als Ware aus dem Ausland. Das hat nach Abgaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsi-cherheit (BVL) die "Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2007" ergeben, deren Ergebnisse in Braunschweig vorgestellt wurden.
Veröffentlicht am
Laut BVL haben insgesamt 2,7 % der aus Deutschland stammenden Obst- und Gemüseproben im Jahr 2007 die gesetzlichen Höchstgehalte für Rückstände von Pflanzenschutzmitteln überschritten. Bei Waren aus anderen EU-Mitgliedstaaten waren es dagegen 5 %, bei Obst- und Gemüseproben aus Nicht-EU-Ländern sogar 9,5 %. Nach Angaben des BVL wurden - neben Obst und Gemüse - auch andere konventionell und ökologisch erzeugte Lebensmittel auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Rund 39 % der insgesamt 17.700 Proben waren ohne Beanstandung. Weitere 57 % enthielten Rückstände unterhalb der gesetzlichen Höchstgehalte, während bei 4,5 % die Grenzwerte überschritten wurden. Die amtliche Lebensmittelüberwachung konzentriert sich bei der Probenahme...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.