Abstand zu Freileitungen halten
Bei Arbeiten in der Nähe von Freileitungen besteht immer das Risiko, selbst einen gefährlichen oder tödlichen Spannungsüberschlag auszulösen.
- Veröffentlicht am
Um dies zu vermeiden, muss beim Fahren mit großen Maschinen unbedingt der Sicherheitsabstand beim Unterfahren der Freileitungen eingehalten werden. Ein Stromübertritt kann sogar schon vor dem Berühren der Leitung erfolgen. Die Größe des Abstandes ist von der Nennspannung der Freileitung abhängig: bis 1 kV: 1 m Abstand; über 1 bis 110 kV: 3 m; über 110 bis 220 kV: 4 m; über 220 kV und bei unbekannten Spannungen: 5 m. Im Ernstfall als Fahrzeugführer den Führerstand nicht verlassen, sondern durch Schwenken des Auslegers oder Wegfahren den Gefahrenbereich verlassen. Wenn dies nicht möglich sein sollte (zum Beispiel im Falle eines Brandes), nicht wie üblich aussteigen, sondern mit geschlossenen Füßen möglichst weit abspringen und mit weiteren,...