Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Agritechnica 2009 soll Impulse geben

Mit rund 2200 Direktaustellern aus 45 Ländern, einer Ausstellungsfläche von über 300.000 Quadratmetern und mit über 300 gemeldeten Neuheiten wird die Agritechnica 2009 in Hannover einmal mehr ihrem Status als weltweit bedeutendste Landtechnikmesse gerecht. Darauf hob Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der veranstaltenden DLG, Mitte September vor der Presse in Göttingen ab.

Veröffentlicht am
Laut Grandke zeigt das gute Anmeldeergebnis, dass der Agrarwirtschaft auch in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise gute Zukunftsperspektiven zuerkannt werden und die Agritechnica ein wichtiger Investitionsmotor ist. Gerade in schwierigen Zeiten sei das Informationsbedürfnis der Landwirte hoch. Mehr denn je gelte es bei der Betriebsausrichtung die Produktionskosten im Auge zu behalten. Der Einsatz von innovativer Technik und damit zunehmend auch von Elektronik spiele dabei eine wesentliche Rolle. Auf der Agritechnica, die mit zwei vorgeschalteten Exklusivtagen am 8. und 9. November vom 10. bis 14. November dem breiten Publikum ihre Tore öffnet, sind alle international führenden Unternehmen und Branchen präsent. Laut DLG ist dabei die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.