Tag des Waldes 2012
„Waldbesitzer schützen den Wald und somit das Klima, schaffen gesundes Trinkwasser und saubere Luft. Mit der Produktion des nachwachsenden Rohstoffs Holz sind sie die Garanten für eine sichere Zukunft mit einem intelligenten Roh-, Werkstoff und modernen Energieträger!“, so der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, Philipp zu Guttenberg zum heutigen „Tag des Waldes 2012“.
- Veröffentlicht am
Rund ein Drittel der Fläche der Bundesrepublik Deutschland ist mit Wald bedeckt. Davon stehen annähernd 2/3 im Eigentum der zwei Millionen privaten Waldbesitzer. Wie in der Landwirtschaft und anderen Wirtschaftszweigen auch, leben die meisten Waldbauern von und mit ihrem Eigentum, dem Betriebsmittel Wald. Gerade im Wald ist dabei eine enorme Bindung an die Fläche vorhanden. Dies hängt mit den generationenübergreifenden Bewirtschaftungszeiträumen zusammen. Was der Großvater gepflanzt hat, wird der Enkel oder Ur-Enkel vielleicht einmal ernten können. „Bei den deutschen und den meisten europäischen Wäldern darf eins nicht vergessen werden: Unsere Wälder sind durch die generationenübergreifende und nachhaltige Bewirtschaftung...