Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beste Grundfutterqualität ein Muss

Die technische Schlagkraft ist zwar vorhanden, sie wird aber nicht immer optimal eingesetzt. Das ist nur ein Ergebnis der DLG/VDI-Tagung, die sich mit Verfahren und Technik für die Futterernte auseinandersetzte.

Veröffentlicht am
Schlagkraft ist das eine – aufeinander abgestimmte Arbeitsketten das andere.
Schlagkraft ist das eine – aufeinander abgestimmte Arbeitsketten das andere.Neub
Die Verfahren und die Technik für die Futterernte standen im Fokus der diesjährigen Tagung „LandTechnik für Profis“ der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und der Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im VDI im Forum der John Deere-Werke in Mannheim. Nahezu 300 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Beratung und landwirtschaftlicher Praxis diskutierten über Anforderungen, Konzepte und Trends. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Böttinger, Vorsitzender des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik, und Landwirt Martin Umhau, Vorstandsmitglied der DLG. In seinem Einführungsvortrag verwies Christoph Wigger, John Deere-Vice President Sales & Marketing, auf die Wettbewerbsvorteile der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.