Beste Grundfutterqualität ein Muss
Die technische Schlagkraft ist zwar vorhanden, sie wird aber nicht immer optimal eingesetzt. Das ist nur ein Ergebnis der DLG/VDI-Tagung, die sich mit Verfahren und Technik für die Futterernte auseinandersetzte.
- Veröffentlicht am
Die Verfahren und die Technik für die Futterernte standen im Fokus der diesjährigen Tagung „LandTechnik für Profis“ der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und der Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im VDI im Forum der John Deere-Werke in Mannheim. Nahezu 300 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Beratung und landwirtschaftlicher Praxis diskutierten über Anforderungen, Konzepte und Trends. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Böttinger, Vorsitzender des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik, und Landwirt Martin Umhau, Vorstandsmitglied der DLG. In seinem Einführungsvortrag verwies Christoph Wigger, John Deere-Vice President Sales & Marketing, auf die Wettbewerbsvorteile der...